0
Zum Inhalt springen
Dein Website-Titel
THE BARN
Manor House
Garden & Surroundings
Video
Informations*Floorplans*Contact
Dein Website-Titel
THE BARN
Manor House
Garden & Surroundings
Video
Informations*Floorplans*Contact
THE BARN
Manor House
Garden & Surroundings
Video
Informations*Floorplans*Contact
Natural beach with high trail and healing forest, Bansin, 15 km away from Victor's Farmhouse

Natural beach with high trail and healing forest, Bansin, 15 km away from Victor's Farmhouse

Natural beach with high trail and healing forest, Bansin, 15 km away from Victor's Farmhouse
  • History & Description in Englisch

  • Geschichte & Beschreibung auf Deutsch

  • Grundrisse/Floorplans

🇬🇧Exposé: Victor’s Farmhaus – A Unique Family Estate on Usedom

Password-Protected Website for Exclusive Visitors

  • History

  • Property Description

  • Usage Options

  • Building Descriptions

  • Plot

  • Technical Features

  • Location

  • Highlights

  • Sale Information

  • Contact

History

Victor’s Farmhaus, originally known as Peenehof, was built around 1890 on solid stone foundations and served as a family-run agricultural estate for generations. The estate remained in family hands for many years, enduring world wars, the construction and fall of the Berlin Wall, and the upheavals of the post-reunification era. After the fall of the Wall, a renowned real estate developer, who significantly shaped the Lieper Winkel through the restoration of historic buildings, acquired the estate. It was used for agricultural machinery and hay storage, with the manor house partially serving as a guesthouse.

In 2020, a German-Swiss family, known for their entrepreneurial spirit and passion for art, purchased the estate. The family—consisting of a Swiss entrepreneur from the security industry, his wife, and their daughter—brought financial strength and a deep appreciation for cultural projects. The entrepreneur built a significant art collection, featuring works of Impressionism, Post-Impressionism, and Pointillism, which is on permanent loan to a prominent Cologne art museum. The daughter, an entrepreneur, musician, trainer, and co-organizer of prestigious events such as “The German Actors’ Award,” the “Innocence in Danger” gala, “Music in the Houses of the City,” and “Kunstspeicher Berlin Mitte,” designed the manor house and former horse stable with a unique blend of modern and classic elements. Her expertise in organizing salons and large-scale events is reflected in the creation of inspiring, community-oriented spaces. Using sustainable materials, the family transformed the estate into a modern, historically inspired gem that bridges tradition and forward-looking vision.

Usedom – The Sunshine Island

Usedom, known as the “Sunshine Island,” is one of Germany’s most popular holiday destinations. From spring to autumn, it attracts visitors with its sandy beaches, historic seaside resorts, and pristine nature. In the 19th century, it was a fashionable retreat for Europe’s elite, while the 20th century saw political upheavals, including the division into German and Polish territories. Today, Usedom blends German and Polish culture, offering maritime charm and relaxation.

Lieper Winkel – A Haven of Tranquility

The Lieper Winkel, a peninsula between the Achterwasser and Peenestrom, is a hidden gem on Usedom. Far from the bustling seaside resorts, it offers peace, characterized by gentle hills, forests, and rich biodiversity. Historically agricultural, villages like Warthe and Liepe have been shaped by fishing and farming for centuries. First mentioned in 1187, the peninsula was accessible only by boat until the 19th century, preserving its seclusion. The Gothic St. Johannes Church in Liepe, documented in 1216, is among Usedom’s oldest buildings. With thatched-roof houses and traditional customs, such as the unique local attire displayed at the “Heimathof Lieper Winkel” museum in Rankwitz, the Lieper Winkel retains its charm. Its tranquility makes it an ideal retreat with potential for sustainable projects.

Property Description

  • Type: Four-sided estate with manor house, converted horse stable (residential barn), cow stable (unconverted), pigsty (storage, wood storage, water tank)

  • THE ENSEMBLE AND PROPERTY ARE AVAILABLE FOR DIVISION. Buyer groups, partial purchase.

  • Plot Size: 11,800 m² (gardens, courtyard, driveway, field)

  • Construction Year: Estimated start ca. 1890, renovations 2020–2022

  • Living Space:

    • Manor House: ca. 260 m² (2 apartments, fully furnished, holiday rental)

    • Horse Stable (Residential): ca. 460 m² (6 rooms, modern conversion)

    • Cow Stable: ca. 360 m² floor space, unconverted

    • Pigsty: Storage, wood storage, 8,000 l water tank (solar thermal), potential for ca. 80 m² apartment

  • Availability: By arrangement, furniture largely transferable

  • Sale Price: Available upon request

Usage Options

  • Family Estate: Multi-generational living with guesthouse, atelier, storage (e.g., for vintage cars or boats), or summer café; large plot ideal for gardening or animal husbandry

  • Holiday Estate: Manor house with two apartments (expandable into a large holiday home), cow stable and pigsty with potential for additional units

  • Retirement Residence: Conversion into multiple units for communal living with phased expansion

  • Tiny Houses/Camping: Rear plot suitable for luxury tiny houses or high-end camping vehicles

  • Combination: Mix of private residence, holiday rental, and creative projects

Building Descriptions

  • Manor House (Guesthouse, Holiday Rental):

    • Living Space: ca. 260 m², two apartments (combinable for 8–10 people)

    • Apartment 1: 4 rooms (3 bedrooms, 2 in the attic), kitchen-living room with wood-burning stove, 1 shower bathroom, 1 bathtub bathroom

    • Apartment 2: 3 rooms, small kitchen-living room, bedroom, attic atelier, bathtub bathroom

    • Features: Fully furnished, blend of modern and classic furniture, artworks (not included in price), barn plank design, artistic elements

    • Highlights: Views of village street, gardens, orchard; established holiday rental, managed by agency, well-known on social media

  • Horse Stable (Residential):

    • Living Space: ca. 460 m², 6 rooms

    • Ground Floor: Large kitchen-living room, 9 m high hall, barn living room, workspace, guest shower bathroom

    • Upper Floor: 3 bedrooms, 2 bathtub/shower bathrooms, 1 shower bathroom, spacious gallery

    • Features: Renovation 2021–2022, industrial-style wooden floors, mineral spray insulation (Maxit Ecosphere), reinforced roof truss, new masonry to roof, Kingspan roofing system, underfloor heating

    • Highlights: Views of courtyard, orchard, field; fully furnished, transferable (artworks excluded)

  • Cow Stable:

    • Floor Space: ca. 360 m², unconverted, ideal for creative residential or utility spaces

    • Features: Reinforced roof truss, protective roof

  • Pigsty:

    • Use: Storage, wood storage, 8,000 l water tank (solar thermal)

    • Expansion: Potential for ca. 80 m² apartment, insulated roof already installed

Plot

  • Size: 11,800 m², divided into gardens, orchard, courtyard, driveway, field

  • Plant Inventory: Over 200 shrubs (cherry laurel, gorse, forsythia, Douglas fir), magnolia trees, various fruit trees, birches, willows, ca. 150-year-old chestnut tree

  • Use: Gardening, animal husbandry, tiny houses, camping, or agricultural use

  • Location: Quiet, nature-rich setting with views toward the Achterwasser over the fields

Technical Features

  • Heating: Woodchip heating (Hargassner, up to 150 kW, convertible to pellets), solar thermal (Paradigma, 4 layered buffer tanks à 2,000 l)

  • Underfloor Heating: In all rooms, supplemented by high-quality radiators on the upper floor

  • Sewage System: Plant-based sewage treatment (Subterra, capacity for up to 22 people)

  • Kitchen (Horse Stable): 5 m kitchen block with Siemens appliances (oven, steamer, microwave, stove, French-door fridge with HomeConnect)

  • Water Treatment: Drinking water filters (Permasolvent, Permagold), electrodynamic and magnetic system for limescale reduction and water vitalization

  • Energy Certificate: Available

Location

  • Place: Warthe, Lieper Winkel, Usedom – at the transition of the Peene to the Achterwasser, near beaches

  • Surroundings: Rural, tranquil setting, surrounded by nature and agriculture, with views over fields to the Achterwasser

  • Infrastructure:

    • Bus Stop: 300 m away

    • Shopping: Rankwitzer Landladen, local farms, Usedom town, seaside resorts

    • Medical Services/Hospital: Usedom, Greifswald (university hospital)

    • Schools/Kindergartens: Benz (10 km), seaside resorts

  • Transport Links:

    • Car: Via A20 (Berlin, Hamburg), Swinemünde tunnel (since 2023)

    • Train: Bäderbahn (Wolgast–seaside resorts–Poland)

    • Air: Heringsdorf Airport (limited connections), Rostock, Wismar, Berlin

    • Ferry: Rügen (to Poland, Denmark, Sweden)

Highlights

  • Historical Character: Preserved structures, lovingly restored with modern elements

  • Holiday Rental: Manor house established, popular, and managed by an agency

  • Art and Design: Furnishings with a blend of family heirlooms, modern furniture, and artworks

  • Future Potential: Lieper Winkel offers space for creative, sustainable projects

Sale Information

  • Manor House: Fully furnished, transferable (artworks excluded), established in holiday rental

  • Horse Stable: Fully furnished, transferable (artworks and select family pieces excluded)

  • Sale Price: Available upon request, further details by arrangement

Contact

For more information, viewing appointments, or access to detailed documents, please contact us:

  • E-Mail: farmhaus@maison-victor.com or please use the contact form at the bottom of the page

  • Mobil: 0049 (0)170-234 73 47 Michéle Victor Adamski, Joaquin Lou Adamski 0049 (0)160-115 46 57

🇩🇪 Exposé: Victor’s Farmhaus – Ein einzigartiges Familienanwesen auf Usedom

Passwortgeschützte Webseite für exklusive Interessenten

  • Geschichte

  • Objektbeschreibung

  • Nutzungsmöglichkeiten

  • Beschreibung der Gebäude

  • Grundstück

  • Technische Ausstattung

  • Lage

  • Besonderheiten

  • Hinweise zum Verkauf

  • Kontakt

Geschichte

Victor’s Farmhaus, ursprünglich Peenehof, wurde um 1890 auf Felssteinfundamenten errichtet und über Generationen als landwirtschaftlicher Familienbetrieb genutzt. Der Hof blieb lange in Familienhand und überstand Weltkriege, Mauerbau und -fall sowie die Umbrüche der Wendezeit. Nach der Wende übernahm ein renommierter Immobilienentwickler, der den Lieper Winkel durch den Ausbau historischer Gebäude prägte, den Hof. Er nutzte ihn für landwirtschaftliche Maschinen und als Heulager, während das Gutshaus teilweise als Gästehaus diente.

Im Jahr 2020 erwarb eine deutsch-schweizerische Familie, bekannt für unternehmerisches Engagement und Leidenschaft für Kunst, das Anwesen. Die Familie – ein Schweizer Unternehmer aus der Sicherheitsbranche, seine Ehefrau und ihre Tochter – brachte finanzielle Stärke und kulturelle Wertschätzung ein. Der Unternehmer baute eine bedeutende Kunstsammlung auf, die Werke des Impressionismus, Post-Impressionismus und Pointillismus umfasst und einem Kölner Kunstmuseum als Dauerleihgabe zur Verfügung steht. Die Tochter, eine Unternehmerin, Musikerin, Trainerin und Mit-Veranstalterin namhafter Großveranstaltungen wie „Der Deutsche Schauspielerpreis“, die Gala „Innocence in Danger“, „Musik in den Häusern der Stadt“ und „Kunstspeicher Berlin Mitte“, gestaltete das Gutshaus und den Pferdestall mit einem Stilmix aus modernen und klassischen Elementen. Ihre Erfahrung in der Organisation von Salons und Großveranstaltungen zeigt sich in der Schaffung inspirierender, gemeinschaftsfördernder Räume. Mit ökologischen Baumaterialien verwandelte die Familie den Hof in ein historisch geprägtes, modernes Kleinod, das Tradition und Zukunft verbindet.

Usedom – Die Sonneninsel

Usedom, die „Sonneninsel“, ist eine der beliebtesten Ferieninseln Deutschlands. Von Frühling bis Herbst zieht sie Besucher mit Sandstränden, historischen Seebädern und unberührter Natur an. Im 19. Jahrhundert ein mondäner Badeort für die europäische Elite, war die Insel im 20. Jahrhundert durch politische Umbrüche und die Teilung in einen deutschen und polnischen Teil geprägt. Heute verbindet Usedom deutsche und polnische Kultur mit maritimem Flair und Erholung.

Lieper Winkel – Ein Refugium der Ruhe

Der Lieper Winkel, eine Halbinsel zwischen Achterwasser und Peenestrom, ist ein verstecktes Juwel Usedoms. Abseits der Seebäder bietet er Stille, geprägt von Hügeln, Wäldern und reicher Natur. Historisch landwirtschaftlich geprägt, waren Dörfer wie Warthe und Liepe seit Jahrhunderten von Fischerei und Landwirtschaft geformt. Erstmals 1187 erwähnt, war die Halbinsel bis ins 19. Jahrhundert nur per Boot erreichbar, was ihre Abgeschiedenheit prägte. Die gotische St. Johannes-Kirche in Liepe (1216 dokumentiert) zählt zu den ältesten Gebäuden Usedoms. Mit reetgedeckten Häusern und traditionellen Bräuchen, wie der Tracht im Museum „Heimathof Lieper Winkel“ in Rankwitz, bewahrt der Lieper Winkel seinen Charme. Seine Ruhe macht ihn zum idealen Rückzugsort mit Potenzial für nachhaltige Projekte.

Objektbeschreibung

  • Objekttyp: Vierseitenhof mit Gutshaus, umgebautem Pferdestall (Wohnscheune), Kuhstall (nicht ausgebaut), Schweinestall (Lager, Holzlager, Wasserspeicher)

  • DAS ENSEMBLE UND GRUNDSTÜCK BIETET SICH ZUR TEILUNG AN. Käufergemeinschaften, teilweiser Kauf.

  • Grundstücksfläche: 11.800 m² (Gärten, Hof, Auffahrt, Feld)

  • Baujahr: Geschätzter Baubeginn ca. 1890, Renovierungen 2020–2022

  • Wohnfläche:

    • Gutshaus: ca. 260 m² (2 Wohnungen, voll möbliert, Ferienvermietung)

    • Pferdestall (Wohnhaus): ca. 460 m² (6 Zimmer, modern ausgebaut)

    • Kuhstall: ca. 360 m² Grundfläche, nicht ausgebaut

    • Schweinestall: Lager, Holzlager, 8.000 l Wasserspeicher (Solarthermie), Ausbau für ca. 80 m² Wohnung möglich

  • Verfügbarkeit: Nach Absprache, Möblierung weitgehend übernehmbar

  • Verkaufspreis: Auf Anfrage

Nutzungsmöglichkeiten

  • Familienanwesen: Mehrgenerationenwohnen mit Gästehaus, Atelier, Lager (z. B. für Oldtimer oder Schiffe) oder Sommercafé; großes Grundstück ideal für Gartenbau oder Tierhaltung

  • Ferienhof: Gutshaus mit zwei Apartments (erweiterbar zu einem großen Ferienhaus), Kuhstall und Schweinestall mit Ausbaupotenzial für weitere Wohneinheiten

  • Alterswohnsitz: Umwandlung in mehrere Wohneinheiten für gemeinschaftliches Wohnen mit schrittweisem Ausbau

  • Tiny Houses/Camping: Hinteres Grundstück geeignet für luxuriöse Tiny Houses oder High-End-Campingfahrzeuge

  • Kombination: Mischung aus privatem Wohnen, Ferienvermietung und kreativen Projekten

Beschreibung der Gebäude

  • Gutshaus (Gästehaus, Ferienvermietung):

    • Wohnfläche: ca. 260 m², zwei Wohnungen (zusammenlegbar für 8–10 Personen)

    • Wohnung 1: 4 Zimmer (3 Schlafzimmer, 2 im Dachgeschoss), Wohnküche mit Kaminofen, 1 Duschbad, 1 Wannenbad

    • Wohnung 2: 3 Zimmer, kleine Wohnküche, Schlafzimmer, Dachatelier, Wannenbad

    • Ausstattung: Voll möbliert, Stilmix aus modernen und klassischen Möbeln, Kunstwerke (nicht im Preis enthalten), Scheunenplanken-Design, Künstlergestaltung

    • Besonderheiten: Blick auf Dorfstraße, Gärten, Obstgarten; etabliert in der Ferienvermietung, durch Agentur betreut, bekannt in sozialen Medien

  • Pferdestall (Wohnhaus):

    • Wohnfläche: ca. 460 m², 6 Zimmer

    • Erdgeschoss: Große Wohnküche, 9 m hohe Halle, Tenne-Wohnraum, Arbeitsraum, Gästebad mit Dusche

    • Obergeschoss: 3 Schlafzimmer, 2 Wannen-/Duschbäder, 1 Duschbad, großzügige Empore

    • Ausstattung: Renovierung 2021–2022, Holzböden mit Industriecharakter, mineralische Spritzdämmung (Maxit Ecosphere), verstärkter Dachstuhl, neues Mauerwerk zum Dach, Kingspan-Aufdachsystem, Fußbodenheizung

    • Besonderheiten: Blick auf Hof, Obstgarten, Feld; voll möbliert übernehmbar (Kunstwerke ausgenommen)

  • Kuhstall:

    • Grundfläche: ca. 360 m², nicht ausgebaut, ideal für kreative Wohn- oder Nutzflächen

    • Ausstattung: Verstärkter Dachstuhl, Schutzdach

  • Schweinestall:

    • Nutzung: Lager, Holzlager, 8.000 l Wasserspeicher (Solarthermie)

    • Ausbau: Ca. 80 m² Wohnung möglich, Audämmdach bereits gesetzt

Grundstück

  • Fläche: 11.800 m², aufgeteilt in Gärten, Obstgarten, Hof, Auffahrt, Feld

  • Pflanzenbestand: Über 200 Büsche (Kirschlorbeer, Ginster, Forsythien, Douglas-Spier-Sträucher), Magnolienbäume, diverse Obstbäume, Birken, Weiden, ca. 150 Jahre alte Kastanie

  • Nutzung: Gartenbau, Tierhaltung, Tiny Houses, Camping oder landwirtschaftliche Nutzung

  • Lage: Ruhige, naturnahe Lage mit Blick Richtung Achterwasser über die Felder

Technische Ausstattung

  • Heizung: Hackgutheizung (Hargassner, bis 150 kW, umrüstbar auf Pellets), Solarthermie (Paradigma, 4 Schichtpufferspeicher à 2.000 l)

  • Fußbodenheizung: In allen Räumen, im OG ergänzt durch hochwertige Heizkörper

  • Biokläranlage: Pflanzenkläranlage (Subterra, für bis zu 22 Personen)

  • Küche (Pferdestall): 5 m langer Küchenblock mit Siemens-Geräten (Backofen, Dampfgarer, Mikrowelle, Herd, French-Door-Kühlschrank mit HomeConnect)

  • Wasseraufbereitung: Trinkwasserfilter (Permasolvent, Permagold), elektrodynamisches und magnetisches System zur Kalkreduktion und Trinkwasservitalisierung

  • Energieausweis: Vorhanden

Lage

  • Ort: Warthe, Lieper Winkel, Usedom – am Übergang der Peene ins Achterwasser, nahe den Stränden

  • Umgebung: Ländliche, ruhige Lage, umgeben von Natur und Landwirtschaft, mit Blick über die Felder zum Achterwasser

  • Infrastruktur:

    • Bushaltestelle: 300 m entfernt

    • Einkaufsmöglichkeiten: Rankwitzer Landladen, Bauernhöfe, Stadt Usedom, Seebäder

    • Ärzte/Krankenhaus: Usedom, Greifswald (Universitätsklinik)

    • Schulen/Kindergärten: Benz (10 km), Seebäder

  • Verkehrsanbindung:

    • Auto: Über A20 (Berlin, Hamburg), Tunnel Swinemünde (seit 2023)

    • Zug: Bäderbahn (Wolgast–Seebäder–Polen)

    • Flug: Flughafen Heringsdorf (begrenzte Verbindungen), Rostock, Wismar, Berlin

    • Fähre: Rügen (nach Polen, Dänemark, Schweden)

Besonderheiten

  • Historischer Charakter: Erhaltene Strukturen, liebevoll restauriert mit modernen Elementen

  • Ferienvermietung: Gutshaus etabliert, beliebt und durch Agentur betreut

  • Kunst und Design: Einrichtung mit Stilmix aus Familienstücken, modernen Möbeln und Kunstwerken

  • Zukunftspotenzial: Lieper Winkel bietet Raum für kreative, nachhaltige Projekte

Hinweise zum Verkauf

  • Gutshaus: Voll möbliert übernehmbar (Kunstwerke ausgenommen), etabliert in der Ferienvermietung

  • Pferdestall: Voll möbliert übernehmbar (Kunst und ausgewählte Familienstücke ausgenommen)

  • Verkaufspreis: Auf Anfrage, weitere Details nach Absprache

Kontakt

Für weitere Informationen, Besichtigungstermine oder Zugang zu detaillierten Unterlagen kontaktieren Sie uns bitte unter:

  • E-Mail: farmhaus@maison-victor.com oder nutzen Sie gern das Kontaktfeld am Ende dieser Seite

  • Telefon: 0049 (0)170-234 73 47 Michéle Victor Adamski, Joaquin Lou Adamski 0049 (0)160-115 46 57

Name *

Vielen Dank!

Victor’s Farmhaus

This page was created by Maison Victor. We kindly ask you to contact our sales partner:

Manuel Tiedemann Holding UG
TT I Tiedemann – RealEstate
Mittelweg 121a
20148 Hamburg

+ 49 (0)40 8400 2329

info@tiedemann-realestate.de

Datenschutzerklärung

Verantwortlich: Michéle Victor Adamski, CH.

Zweck dieser Webseite
Diese Webseite dient ausschließlich der Bewerbung einer Immobilie auf der Insel Usedom. Alle Kontaktanfragen werden direkt an den Makler Tiedemann Real Estate Hamburg, weitergeleitet.

Diese Webseite erhebt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie Kontakt mit dem Makler aufnehmen, gelten dessen Datenschutzbestimmungen.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sollten diese in irgendeiner Form von dieser Seite aus erhoben werden.

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz nutzen Sie das Kontaktformular.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Responsible: Michéle Victor Adamski, CH.

Purpose of this website

This website is used exclusively to advertise a property on the island of Usedom. All contact requests are forwarded directly to the real estate agent Tiedemann Real Estate Hamburg.

This website does not collect any personal data. If you contact the real estate agent, their privacy policy applies.

You have the right to information, correction, deletion, or restriction of the processing of your personal data if it is collected in any form from this site.

If you have any questions or concerns about data protection, please use the contact form.

This privacy policy is currently valid (as of September 2025). Changes will be published on this page.